- Beste Qualität
- Schnelle Montage
- Langlebigkeit
HeatBloC®
Heizungstechnik
HeatBloC® MC41 - DN 50 (2")
direkt / ungemischt
mit integrierter Regelung
Anwendungsbereich: für Boilerladung, für gleitenden Heizbetrieb
Empfohlener Einsatzbereich: bis 250 kW; 20 K bis 10800 l/h
mit integrierter Regelung
Anwendungsbereich: für Boilerladung, für gleitenden Heizbetrieb
Empfohlener Einsatzbereich: bis 250 kW; 20 K bis 10800 l/h
Betriebsdaten
Maximale Betriebstemperatur:
110 °C
Differenzdrucksensoren:
0 - 600 mbar
Zeigerthermometer:
0 - 120 °C
Leistung:
250 kW
Maximaler Betriebsdruck:
6 bar
Temperaturspreizung:
20 K
Kvs-Wert:
31,2
Maximale Betriebstemperatur:
110 °C
Volumenstrom:
10800 l/h
Ausstattung
Schwerkraftbremsen Anzahl:
1
MCom-Regler:
24 Vdc, max. 200 mA
Schnittstelle: Modbus-RTU (Einbindung in SmartHome und GLT)
Schwerkraftbremse:
1x 250 mmWS
Zeigerthermometer:
0 - 120 °C
Absperrventile:
Kugelhähne mit Griff
MCom-Regler:
24 Vdc, max. 200 mA
Schnittstelle: Modbus-RTU (Einbindung in SmartHome und GLT)
Differenzdrucksensoren:
0 - 600 mbar
Öffnungsdruck SKB:
250 mmWS
Schwerkraftbremsen Anzahl:
1
Abmessungen
Höhe:
850 mm
Breite:
320 mm
Nennweite:
DN 50 (2")
Einbaulänge:
630 mm
Anschluss Erzeuger:
Flansch DN 50/PN 6
Anschluss Verbraucher:
2" IG
Achsabstand:
180 mm
Werkstoffe
Armaturen:
Messing
Dichtungen:
EPDM
Isolierung:
EPP
Ermöglicht den EnEV-konformen hydraulischen Abgleich auf dem Verteiler
Keine Unter- oder Überversorgung einzelner Heizkreise
Kein Komfortverlust
Einfache Inbetriebnahme des Systems
Einfaches Anlagenmonitoring mittels kostenloser App
Kostenüberwachung via App
Sicherung staatlicher Zuschüsse
Einfachste Integration in vorhandene Heizungssysteme
Abgeglichenes System in jedem Betriebspunkt
Autarkes Regelungssystem:
HeatBloC®s MCom regeln die Pumpendrehzahl, die Kesselregelung schaltet die Pumpen ein und aus und regelt die Vorlauftemperatur.
Keine Unter- oder Überversorgung einzelner Heizkreise
Kein Komfortverlust
Einfache Inbetriebnahme des Systems
Einfaches Anlagenmonitoring mittels kostenloser App
Kostenüberwachung via App
Sicherung staatlicher Zuschüsse
Einfachste Integration in vorhandene Heizungssysteme
Abgeglichenes System in jedem Betriebspunkt
Autarkes Regelungssystem:
HeatBloC®s MCom regeln die Pumpendrehzahl, die Kesselregelung schaltet die Pumpen ein und aus und regelt die Vorlauftemperatur.