Komfortable Frischwassertechnik für die Trinkwassererwärmung
Die PAW Friwa-Module dienen der komfortablen und hygienischen Trinkwassererwärmung nach dem Durchlauferhitzerprinzip und lassen sich durch verschiedene Nennweiten optimal an Ihren Bedarf anpassen. Zudem erwärmt der leistungsfähige Plattenwärmetauscher das Wasser nur im Bedarfsfall. Das Wasser wird deshalb nicht wie bei herkömmlichen Trinkwasserspeichern zur Energiespeicherung verwendet und stunden- oder tagelang als Warmwasser gespeichert. Die Energie zur Trinkwassererwärmung liefert ein Pufferspeicher, der mithilfe unterschiedlichster Systeme beheizt werden kann.
Dazu zählen Solarsysteme ebenso wie Festbrennstoffkessel oder herkömmliche Öl-/Gaskessel. Auch Frischwasserstationen und Wärmepumpen sind in Kombination effizient einsetzbar. Sie eignen sich ebenfalls optimal für den Einsatz in Verbindung mit einer thermischen Solaranlage. Das heißt, die Auskühlung des Heizungswassers in den effektiven Plattenwärmetauschern führt zu einer Effizienzsteigerung des Solarkreises. Aufgrund des kalten Rücklaufes kann die mittlere Temperatur des Solarkreises gesenkt werden.
Vorteile der PAW Frischwasserstation Friwa:
Hohe Energieausnutzung durch eingesetzte Hocheffizienzpumpen
Frischwasserstation mit und ohne Zirkulation erhältlich
Spezielle Regelung ermöglicht hohen Wohlfühlkomfort
Einsatz in Verbindung mit Wärmepumpen möglich
Frischwasserstation als Kaskade: die Modelle FriwaMidi, FriwaMaxi und FriwaMega sind kaskadierbar
Die Module FriwaMidi, FriwaMaxi und FriwaMega sind zudem kaskadierbar. Das Basismodul ohne Zirkulation ist mittels eines Rohrsatzes zu einer 2-, 3- oder 4-fach Kaskade erweiterbar, um größere Zapfvolumenströme, wie zum Beispiel im Hotelgewerbe oder Krankenhausbetrieb abdecken zu können. Bei den Temperaturen 75/60/10 °C können bei einer 4-fach Kaskade folgende Werte erreicht werden: