Wärmepumpen liefern bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen ausreichend Energie, um einen hohen Heiz- sowie Warmwasserkomfort zu bieten. Sollte es doch einmal eng werden, springt der PAW BoostBloC® ein und liefert zusätzlich über einen Durchlauferhitzer thermische Energie.
Elektronische Nachheizung für Wärmepumpen
PAW BoostBloC® - Das Wärmepumpen-Nachheizmodul

Vorteile des Wärmepumpen-Nachheizmoduls
Anwendungsbereich des PAW BoostBloC®:
Die Station benötigt einen zusätzlichen Regler und wird im Normalfall von dem Wärmepumpenregler angesteuert. Sie wird über den mitgelieferten Kleinverteiler an dem externen Regler angeschlossen. Über eine Nachheizanforderung (230 V) des Reglers wird das im Kleinverteiler integrierte Leistungsschütz angesteuert. In der Ausführung mit Schütz erfolgt keine Leistungsregelung, es wird nur die eine voreingestellte Leistung (8,8 kW) des Rohrheizkörpers geschaltet.
Je nach Regler und Anschlussvariante kann die Pumpe gleichzeitig mit der Wärmeerzeugung oder separat geschaltet werden. Zur unabhängigen Ventilsteuerung der integrierten Vorlaufeinschichtung ist sowohl eine Dauerphase als auch ein weiterer Schaltkontakt erforderlich.